Menu

Achs­ver­mes­sung und Spur ein­stel­len

Ein Fahrzeug wird in einer Werkstatt mit moderner Technik zur Achsvermessung geprüft.

Die Achs­ver­mes­sung und das Ein­stel­len der Spur soll­te für je­den Fahr­zeug­hal­ter zur Si­cher­heits­rou­ti­ne ge­hö­ren. Da­mit Sie mit Ih­rem Fahr­zeug im­mer si­cher un­ter­wegs sind, ist es wich­tig, das Fahr­werk re­gel­mä­ßig über­prü­fen und die Spur ein­stel­len zu las­sen. Denn wenn Sie mit Ih­rem Wa­gen im­mer mal wie­der auf ei­nen Bord­stein oder durch Schlag­lö­cher fah­ren, kann das Fahr­werk Scha­den neh­men.

IHRE VOR­TEI­LE DURCH EINE PER­FEKT EIN­GE­STELL­TE SPUR:
  • mehr Sta­bi­li­tät durch bes­se­re Spur­treue
  • ein Plus für Ihre Si­cher­heit durch kür­ze­re Brems­we­ge
  • Ihre Rei­fen le­ben län­ger
  • ge­rin­ge­rer Kraft­stoff­ver­brauch
  • we­ni­ger Ver­schleiß an Rad­auf­hän­gung, Fe­dern und Stoß­dämp­fern
UN­SE­RE AK­TI­ON BE­INHAL­TET:
  • ex­ak­te elek­tro­ni­sche Ver­mes­sung al­ler Rä­der
  • Sicht­prü­fung der Rei­fen­pro­fi­le
  • ggf. Ein­stel­lung auf die vom Her­stel­ler vor­ge­ge­be­nen Geo­me­trie-Da­ten
  • ggf. Aus­tausch de­fek­ter Kom­po­nen­ten
    (wird se­pa­rat be­rech­net und nur nach vor­he­ri­ger Rück­spra­che mit Ih­nen durch­ge­führt)
  • Pro­to­koll mit Vor­her-Nach­her-Ver­gleich
WANN IST EINE ACHS­VER­MES­SUNG SINN­VOLL?

Falls Ih­nen ei­nes der fol­gen­den Sym­pto­me auf­fällt, las­sen Sie am bes­ten eine Achs­ver­mes­sung bei uns ma­chen:

  • Das Lenk­rad steht wäh­rend ei­ner Ge­ra­de­aus­fahrt nicht voll­stän­dig ge­ra­de.
  • Ihr Auto zieht auf­fäl­lig nach links oder rechts – auch wenn Sie auf ge­ra­der Stre­cke brem­sen.
  • Das Pro­fil Ih­rer Rei­fen ist un­gleich­mä­ßig ab­ge­fah­ren.
  • Das Lenk­ge­fühl ist schwam­mig.
WAR­UM SOLL­TE ICH EINE ACHS­VER­MES­SUNG MA­CHEN LAS­SEN?

Die Achs­ver­mes­sung und das an­schlie­ßen­de Ein­stel­len der Spur Ih­res Fahr­zeugs sor­gen da­für, dass Sie si­cher auf der Stra­ße un­ter­wegs sind. Denn ist die Achs­geo­me­trie ver­stellt, nutzt sich das Pro­fil Ih­rer Rei­fen un­gleich­mä­ßig ab. Es kann zu lau­ten Ab­roll­ge­räu­schen kom­men, und der Roll­wi­der­stand kann sich er­hö­hen. Da­durch ver­brau­chen Sie wie­der­um mehr Kraft­stoff. Au­ßer­dem kann sich durch eine ver­stell­te Achs­geo­me­trie das Brems- und Fahr­ver­hal­ten ver­schlech­tern. Ein Über- oder Un­ter­steu­ern in Kur­ven wäre die Fol­ge. Auch der Ver­schleiß von Stoß­dämp­fern, Fe­dern und Rad­auf­hän­gung kann sich deut­lich ver­grö­ßern. Um dies zu ver­mei­den, ist eine Achs­ver­mes­sung der rich­ti­ge Weg.

SO LÄUFT DIE ACHS­VER­MES­SUNG BEI UNS AB

Bei der com­pu­ter­ge­stütz­ten 3D-Achs­ver­mes­sung brin­gen wir an al­len vier Rä­dern Re­flek­to­ren an. Mit Hil­fe ei­ner Ka­me­ra, die die Po­si­ti­on der Re­flek­to­ren auf­nimmt, wird ein com­pu­ter­ge­stütz­tes 3D-Mo­dell er­stellt. So­fern eine Ab­wei­chung von den Her­stel­ler-Wer­ten re­gis­triert wird, pas­sen un­se­re Tech­ni­ker die Spur und den Sturz Ih­res Fahr­zeugs wie­der an die An­ga­ben des Fahr­zeug­her­stel­lers an. Die Ver­mes­sung dau­ert in der Re­gel etwa 30 Mi­nu­ten. Die Er­geb­nis­se der Achs­ver­mes­sung wer­den von un­se­ren Tech­ni­kern ab­schlie­ßend in ei­nem Pro­to­koll für Sie fest­ge­hal­ten. Durch eine per­fekt ein­ge­stell­te Spur sor­gen wir da­für, dass Ihr Fahr­zeug nicht nach links oder rechts zieht. Ein wei­te­res Plus: Das Brems­ver­hal­ten ver­bes­sert sich und Ihre Rei­fen le­ben län­ger.

Kli­cken Sie auf der Ter­min­bu­chungs­sei­te auf “Achs­ver­mes­sung inkl. Ein­stell­ar­bei­ten”.

Fahrzeugbewertung Werkstatt-Termin Probefahrt Kontakt